Frischeabend Winter

Frisch & Vital durch Herbst und Winter

Mittwoch, 12.11. 17.30- ca. 19 Uhr, Anmeldung bis 5.11. an hallo@ettrich.at oder 0699/10435998

Energiegeladen durch Herbst und Winter! Die kalte Jahreszeit ist nicht unbedingt dazu angetan frisch und gesund zu bleiben. Wie Sie es trotzdem anstellen, fit, vital und leistungsfähig zu sein, dafür bekommen Sie hier einige Tipps. Die Witterungsbedingungen, kurze Tage mit wenig Sonnenlicht, stressige Zeiten speziell in Herbst und Winter sind Rahmenbedingungen die unseren Organismus schwächen können. Dann kann auch das Immunsystem leiden, man wird anfällig für Infekte, Verkühlungen etc.

Um dem entgegenzuwirken gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten. Einige davon lernen Sie an diesem Abend kennen. Sie lassen sich gut in Ihren Alltag integrieren und ergänzen sich gegenseitig.

  1. Ein sehr wichtiger Faktor ist unsere Atmung. Sie ist meist zu flach und wird durch trockene Heizungsluft und das Wechseln vom Kalten ins Warme und umgekehrt beansprucht unsere Atmungsorgane zusätzlich. Zu lernen auf seine Atmung zu achten und sie besser für seine Gesundheit zu nutzen ist eine Möglichkeit, seine Abwehrkräfte zu stärken.
  2. Auch über die Ernährung können wir unsere Gesundheit in der kalten Jahreszeit unterstützen. An diesem Abend lernen Sie Unterstützungsmöglichkeiten über die 5 Elemente-Ernährung abgestimmt auf die Jahreszeit ebenso kennen wie Möglichkeiten der Nahrungsergänzung mit natürlichen und ethisch einwandfreien Mitteln – vegetarisch und vegan. Mangel vorbeugen, Defizite ergänzen, jahreszeitliche Beanspruchung ausgleichen.
  3. Auch unsere Haut bedarf besonderer Pflege in der kalten Jahreszeit. Sie steht in besonderer Beziehung zu unserem Immunsystem und sollte daher gerade in der kalten Jahreszeit besondere Beachtung bekommen, um ihre Widerstandsfähigkeit zu bewahren. Dafür bietet Frischekosmetik ohne chemische Zusätze und nach ethischen Grundsätzen regional hergestellt, sehr gute Möglichkeiten an. Probieren Sie es selbst aus. Hier besteht die Möglichkeit zum hautnah Kennenlernen! Ihre Haut wird es Ihnen danken!

Möchten Sie sich etwas Gutes tun und Möglichkeiten kennenlernen um von Anfang an frisch und vital durch die kalte Jahreszeit zu gehen? Gleich anmelden unter hallo@ettrich.at oder 0699/10435998, bis spätestens 5.11.

Termine 2014

Die Veranstaltungen für das restliche Jahr sind da!!

 

Kommen Sie mit uns fit und energiegeladen durch den Winter!!!

Termine gleich notieren und reservieren!

 

September

 

Termin Zeit Thema/Veranstaltung Ort
23.-24.9.  12-20 bzw. 12-19 Uhr Schmuck- und Mineralienmesse Gleisdorf Forum Kloster, Gleisdorf
26.-27.9. jeweils 9-14 Uhr Int. TCM Kongress „Yangsheng – Prävention – Better Ageing“ Vorklinik der Universität Graz

 

 Oktober

Termin Zeit Thema/Veranstaltung Ort
14.10. 9.30 – 17 Uhr Dienstleisterkongress Grazer Messe
17.-19.10. 14-20 bzw. 10-19 bzw. 10-18 Uhr Esoterikmesse Kulturhalle Hart bei Graz
22.10. 17.30 – ca. 19 Uhr Vortrag Stressresistenz steigern! – mehr Gelassenheit im Alltag Büro be begeistert!
 bis 26.10. Di-So 10-17 Uhr  Ausstellung: Pilze, Netzwerker der Natur  Naturkundemuseum Joanneum
 bis 30.11.  Mi-Fr 16-20 Uhr, Sa, So, Feiertag 14-18 Uhr Ausstellung: Aberglauben – Aberwissen: Welt ohne Zufall Volkskundemuseum Graz

 

November

Termin Zeit Thema/Veranstaltung Ort
7.-8.11. 13-16.30 und 9.30 bis 15 Uhr Workshop Unternehmer sein als Energetiker Büro be begeistert!
 12.11. 17.30 – ca. 19 Uhr Frischeabend „Frisch  & vital durch den Winter“ Büro be begeistert!
19.11.  17.30 – ca. 19 Uhr Vortrag u. Workshop Gelassenheit durch Achtsamkeit Büro be begeistert!
25.-26.11. 12-20 bzw. 12-19 Uhr Schmuck- und Mineralienmesse Gleisdorf Forum Kloster, Gleisdorf

 

 

Dezember

 

Termin Zeit Thema/Veranstaltung Ort
6.-7.12.  13-18 bzw. 9-16 Uhr Mineralia 2014 Sreiermarkhof, Graz
 10.12. 17.30 – ca. 19 Uhr Märchenstunde und Raunächteoffener Abend bei be begeistert! Büro be begeistert!

 

 

 

 

Stressresistenz steigern

Mittwoch, 22.10. 2014, 17.30 – ca. 19 Uhr. Büro von be begeistert! Körösistraße 102.
Anmeldung bis 15.10. an office@wirbegeistern.at oder hallo@ettrich.at
10€/Person, für Kunden von be begeistert! ist der Eintritt gratis!

Übungen und Tipps für mehr Gelassenheit im Alltag. Die Herausforderungen des Alltags sind wie sie sind, aber Sie können Ihren Umgang damit ändern. Entlastung ist möglich!

Anhand einfacher, kurzer Übungen üben Sie aus dem Stress des Alltags kurzfristig auszusteigen. Danach machen wir uns an die eigentliche Aufgabe: Vorsorge zu treffen, damit Sei in Zukunft nichts mehr so leicht aus der Bahn wirft. Fühlen Sie sich in Ihrem Alltag überfordert?

Kennen Sie das? Ihr Chef erwartet von Ihnen Dinge, die Sie nicht erfüllen können? Sie fühlen sich aufgrund dees Betreibsklimas nicht wohl an Ihrem Arbeitsplatz?

Wir nähern uns dem Phänomen Stress. Was bedeutet Stress für Sie? Wie können Sie im Alltag ruhiger und gelassener auch schwierigen oder belastenden Situationen begegnen? Entspannung, Gelassenheit, innere Ruhe, die nicht so leicht aus dem Gleichgewicht zu bringen ist.

Stressresistenz, auch Resilienz genannt, ist die Fähigkeit, mit belastenden Situationen gelassen umzugehen. Es gibt Faktoren, die die Stressresistenz steigern bzw. Voraussetzungen für höhere Stressresistenz bilden. An diesem Abend erfahren Sie, welche Faktoren das sind und wie man sie steigern kann. Erfahren Sie die Voraussetzungen, sehen Sie, welche bei Ihnen stärker sind oder wo Sie Möglichkeiten haben, Ihre Stressresistenz zu steigern. Entspannen, ruhig bleiben, seltener gestresst sein.

Mittwoch, 22.10. 2014, 17.30 – ca. 19 Uhr. Büro von be begeistert! Körösistraße 102.
Anmeldung bis 15.10. an office@wirbegeistern.at oder hallo@ettrich.at
10€/Person, für Kunden von be begeistert! ist der Eintritt gratis!

 

Gelassenheit durch Achtsamkeit

20.11. 17.30-19 Uhr im Büro von be begeistert!, Körösistraße 102

Anmeldung bis 13.11. an office@wirbegeistern.at oder hallo@ettrich.at
10€ pro Person, für Kunden von be begeistert! ist der Eintritt frei.

Achtsamkeit ist eine wirksame Methode um in den oft hektischen Wogen des Alltags leichter ruhig und gelassen zu bleiben. Es gibt verschiedene, auf Achtsamkeit basierende Methoden, welche auch klinisch erfolgreich verwendet werden, um chronischen Schmerzpatienten und Menschen mit Depressionen zu helfen.

Achtsamkeit ist aber auch ein ganz einfaches Hilfsmittel, um mit den Höhen und Tiefen des Lebens leichter umzugehen. An diesem Abend stelle ich Ihnen ein paar kleine Übungen vor, die Sie leicht in Ihren Alltag integrieren können und die Ihnen helfen werden, bald gelassener mit alltäglichen Situationen umzugehen.

Außerdem werden Sie neue Erlebnisse haben. Außerdem machen Sie neue Erfahrungen mit Ihren Sinnen, die es Ihnen erlauben, auch eine neue Erlebens-Qualität in Ihren Alltag zu bringen. Achtsamkeit bedeutet eine Einstellung und beinhaltet Formen von Meditation. Dabei gibt es so viele verschiedene Formen und Varianten, dass für jeden etwas dabei ist. Wählen Sie einfach Ihre eigene Form. Es gibt nicht nur die bekannte Sitzmeditation, sondern auch Meditationsformen in Bewegung. Doch diese allein macht nicht Achtsamkeit aus. Ein weiteres wichtiges Element ist die Atmung. Darüber hinaus ist es die vorbehaltlose Beobachtung der eigenen Gedanken und Handlungen.

Lassen Sie sich auf ein Abenteuer ein. Versuchen Sie’s mit Achtsamkeit. An diesem Abend erleben Sie ein kurzes Kennenlern-Programm. Sie erfahren welches die Basis von Achtsamkeit ist, aber den größten Teil der Zeit werden Sie ausprobieren, erleben und erfahren was Achtsamkeit sein kann. Lernen Sie die verschiedenen Gesichter der Achtsamkeit kennen.

Durch Achtsamkeit wird sich auch Ihre Wahrnehmung ändern. Doch alle Beschreibungen können Ihnen nicht vermitteln, was Sie erwartet. Probieren Sie es einfach aus! Ein Erlebnis kann man beschreiben, aber man muß es trotzdem erleben, um wirklich zu wissen wovon die Rede ist.

Erleben Sie Achtsamkeit als wirksames Mittel, Ihren Alltag als weniger belastend zu erleben. Lassen Sie sich ein auf diese kurze Achtsamkeitsreise und erleben Sie, was es da zu entdecken gibt.

20.11. 17.30-19 Uhr im Büro von be begeistert!, Körösistraße 102

Anmeldung bis 13.11. an office@wirbegeistern.at oder hallo@ettrich.at

 

Fragen beantworte ich gerne. Bitte wenden Sie sich an office@wirbegeistern.at oder hallo@ettrich.at
oder an 0699/10 435 998.