Das Jahr der Yin Holz Ziege
Das chinesische Neujahr fällt in diesem Jahr auf den 19.2. Rechtzeitig davor befassen wir uns mit den Charakteristika dieses Jahres. Nach dem stürmischen Holz-Pferd erwartet uns ein ruhigeres Jahr, in dem vieles scheinbar von selbst in Ordnung kommt, wenn wir die entsprechenden Voraussetzungen geschaffen haben. Welche Einflüsse erwarten uns und wie können wir sie am besten nützen? Welche Ernährung und welche Übungen können uns in diesem Jahr besonders unterstützen?
Zu wissen welchen Einflüssen wir ausgesetzt werden, erleichtert den Umgang damit. So können wir unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden gezielt fördern. Deshalb geht es in diesem Vortrag um typische Symptome und Themen die uns in diesem Jahr beschäftigen werden, sowie Ernährung und Verhalten, mit dem wir unser Wohlbefinden gezielt unterstützen können.
Eines gleich vorab: Ungeduld ist in diesem Jahr kein guter Ratgeber. Gelassenheit ist da schon eher angebracht. Doch eine Botschaft lautet auch, auf uns und unsere Gesundheit zu achten. Es wird vielleicht weniger spektakulär und turbulent als das Jahr des Pferdes, doch das bedeutet nicht, dass keine Entwicklung stattfindet.
Wir befassen uns mit der Qualität dieses Jahres basierend auf der chinesischen Astrologie und dem zugeordneten Zeichen im I Ging. Darüber hinaus spielt auch die Symbolik des Tieres selbst sowie die ihm ebenfalls zugeschriebenen Wandlungen eine Rolle.
Also auf in die neue Qualität, damit die Ziege nichts zu meckern hat!
AM 16.2. um 18 Uhr geht’s los!