Kommunikation beginnt mit Zuhören

Kommunikation ist was ankommt. Dabei geht es aber nicht nur darum wie und was wir von uns geben, sondern vor allem auch was und wie wir aufnehmen, damit es läuft.

Erst wenn wir richtig zuhören können wir verstehen. Erst wenn wir richtig verstehen, können wir auf unser Gegenüber eingehen und auch entsprechend antworten. Insofern ist Zuhören die Basis jedes guten Gespräches.

Dabei geht es nicht darum, sich alles anzuhören was irgendjemand von sich gibt. Vielmehr geht es darum erst einmal richtig zu verstehen, um dann kritisch hinterfragen zu können. Dies ist eine leider selten gewordene Kunst. In dieser Veranstaltung befassen wir uns mit dem Thema Kommunikation und werden auch gleich einiges ausprobieren. Gleich erleben! heißt die Devise. Viele können begeistert sprechen, aber wie viele talentierte, begeisterte Zuhörer gibt es? Dabei kann gerade das die Kommunikation entscheidend verbessern.

 

Vortrag und Workshop zum Thema Kommunikation verbessern durch Zuhören:

Wann?

20.4. 2015 17-19 Uhr

Wo?

be begeistert!
Körösistraße 102, 2. Stock
8010 Graz

Ihre Investition

10 € pro Person. Für Kunden von be begeistert! ist die Teilnahme kostenlos. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl, bitte jedenfalls anmelden (unter hallo@ettrich.at oder 0699/10 435 998)!

2 Stunden Ihrer Zeit zur Verbesserung Ihrer Kommunikation

 

Frisch in den Frühling

Ein Frischeabend mit Tipps für Ihren Wohlfühl-Frühling. Wie Sie Ihr Wohlbefinden innerlich und äußerlöich in dieser Jahreszeit speziell unterstützen können, erfahren Sie hier.

Der Frühling stellt für viele von uns eine besondere Herausforderung dar wenn es darum geht sich wohl zu fühlen. Einerseits gibt es da noch Anhängsel aus den vergangenen Winter- und Weihnachtstagen, andererseits werden viele von Frühjahrsmüdigkeit, Heuschnupfen und ähnlichem geplagt. Was kann man also tun, um sich und seinem Körper innerlich und äußerlich etwas Gutes zu tun?

Frische Pflege, frische Ernährung, Ballast abwerfen – so könnte man die Zauberformel zusammenfassen.

Wann?

23.3.2015 18-20 Uhr

 

Wo?

be begeistert!
Körösistraße 102, 2. Stock
8010 Graz

 

Demnächst gibt es hier weitere Informationen!

 

Entgiften auf allen Ebenen

Entgiften, Entschlacken … Abnehmen beginnt im Kopf.

Wollen Sie Ballst abwerfen? Körperlich schleppen wir oft reichlich Ballast mit uns herum, ob in Form von Übergewicht, Bewegungseinschränkungen oder ähnlichen Hindernissen. Andere Zeitgenossen schlafen eher schlecht ein oder durch, weil sie viel Ballast in ihrem Kopf im Kreis drehen.

Vortrag und Workshop am 4.3.2015 17-19 Uhr, be begeistert! Körösistraße 102, 2. Stock, 8010 Graz.

Bald finden Sie hier mehr Informationen

Termine 2015

Fit und frisch in den Frühling!

Veranstaltungen  Frühling 2015

Frühling, Termine

 

 

 

 

 

 

 

Unser Motto für den Beginn des Jahres (chinesisches Neujahr ist am 19.2.)

Wir starten schwungvoll mit folgenden Themenschwerpunkten:

  • Kommunikation
  • Entgiften und Klären
  • Wohlfühlen

 

Termin

Zeit

Thema

Veranstalter

Ort

Informationen

Februar

16.02.2015 18-20 Holz-Ziege Yin Jahr be begeistert! Büro be begeistert!
21.-22.2. 10-17 Mineralienbörse Gleisdorf Zanaschka Forum Kloster Eintritt frei

März

04.03.2015 17-19 Entgiften auf allen Ebenen be begeistert! Büro be begeistert!
23.03.2015 18-20 Frisch in den Frühling be begeistert! Büro be begeistert!

April

17.-19.4. Natur- und Esoterikmesse Kulturhalle Hart/Graz
20.04.2015 17-19 Kommunikation bedeutet Zuhören be begeistert! Büro be begeistert!
25.04.2015 9.30-17 Pflanzen -und Raritätenmarkt Botanischer Garten Graz

 

2015 Jahr der Yin Holz Ziege

Das Jahr der Yin Holz Ziege

Das chinesische Neujahr fällt in diesem Jahr auf den 19.2. Rechtzeitig davor befassen wir uns mit den Charakteristika dieses Jahres. Nach dem stürmischen Holz-Pferd erwartet uns ein ruhigeres Jahr, in dem vieles scheinbar von selbst in Ordnung kommt, wenn wir die entsprechenden Voraussetzungen geschaffen haben. Welche Einflüsse erwarten uns und wie können wir sie am besten nützen? Welche Ernährung und welche Übungen können uns in diesem Jahr besonders unterstützen?

Zu wissen welchen Einflüssen wir ausgesetzt werden, erleichtert den Umgang damit. So können wir unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden gezielt fördern. Deshalb geht es in diesem Vortrag um typische Symptome und Themen die uns in diesem Jahr beschäftigen werden, sowie Ernährung und Verhalten, mit dem wir unser Wohlbefinden gezielt unterstützen können.

Ziege 2015
Eines gleich vorab: Ungeduld ist in diesem Jahr kein guter Ratgeber. Gelassenheit ist da schon eher angebracht. Doch eine Botschaft lautet auch, auf uns und unsere Gesundheit zu achten. Es wird vielleicht weniger spektakulär und turbulent als das Jahr des Pferdes, doch das bedeutet nicht, dass keine Entwicklung stattfindet.

Wir befassen uns mit der Qualität dieses Jahres basierend auf der chinesischen Astrologie und dem zugeordneten Zeichen im I Ging. Darüber hinaus spielt auch die Symbolik des Tieres selbst sowie die ihm ebenfalls zugeschriebenen Wandlungen eine Rolle.

Also auf in die neue Qualität, damit die Ziege nichts zu meckern hat!

AM 16.2. um 18 Uhr geht’s los!