Vergissmeinicht (Myosotis)
Volksnamen
Blaue Himmelschlüssel, blauer Augentrost
Beschreibung
Das Vergissmeinicht ist eine zwei- bis mehrjährige Pflanze. Dies allerdings nicht aufgrund unterschiedlicher Lebensdauer, sondern aufgrund verschiedener Sorten, wie Sumpf-Vergissmeinicht, Wald-Vergissmeinicht, Berg-Vergissmeinicht und verschiedene Regionale Varietäten. Es blüht im April und Mai. Verwendet wird das blühende Kraut.
Verwendung
Man sammelt das blühende Kraut und trocknet es. Im trockenen Zustand wird es als Tee verwendet, oder aber zerkleinert zur weiteren Verwendung.
Vergißmeinicht kommt beispielsweise als Tee Einsatz. Dazu wird ein Teelöffel getrockneter Blüten mit ¼ Liter kochendem Wasser übergossen und 10 Minuten ziehen gelassen. Der Tee kann äußerlich angewendet werden für Hautquetschungen oder aber für Augenbäder bei entzündeten Augen.
Als Essenz stärkt das Vergißmeinicht die Konzentration, stärkt aber auch die Aufmerksamkeit für die Umgebung.
In der Volksmedizin wird es auch als Sirup verwendet, der für Lungenbeschwerden, Husten und Erkältungen eingesetzt wird.
Kultivieren
Samen sind im Handel erhältlich. Dies sind meist die Samen der 2-jährigen Sorte. Sie säen sich allerdings selbst aus und vermehren sich laufend.
Literatur
Es gibt ein sogenanntes „Märchen vom Vergissmeinicht“, das die Namensgebung der kleinen Blümchen erklärt.
