Gebrauchsanweisung für Weihnachten

 

Weihnachtslektüre mit historischen Hintergründen gemischt mit persönlichen Erinnerungen der Autorin, einem Überblick über Weihnachtstraditionen in verschiedenen Regionen der Erde sowie deren Entwicklung.

Gebrauchsanweisung für Weihnachten hintenKurz: Ein gehaltvoller Streifzug durch die weihnachtliche Sphäre. Dabei werden sowohl das kommerzialisierte Weihnachten als auch das Ideal von Weihnachten unter die Lupe genommen. Weihnachts-Euphoriker wie Weihnachts-Muffel werden analysiert und die Autorin hält auch ein Plädoyer für Weihnachts-Gegner bereit, warum es sich trotzdem lohnt, das Fest zu begehen.

Alles in Allem ein bunter Streifzug durch die Weihnachts-Welt, mit europäischem Schwerpunkt. Es gibt immer etwas Neues zu entdecken, seien es Rezepte aus der Backstube des Vaters der Autorin oder Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Weihnachtsmärkten weltweit.

Kurzweilige Lektüre als Einstimmung auf Weihnachten. Doch wer sich eine wildromantische Einstimmung auf Weihnachten wünscht, ist hier nicht so gut beraten wie bei diesem Buch.

Die Gebrauchsanweisung für Weihnachten ist eher eine kulturgeschichtliche Darstellung, wenn auch mit netten Anekdoten gespickt.