Krafttier Ameise
Krafttier Ameise
Eigenschaften und Lebensweise
Ameisen sind Gliederfüßer. Der Name kommt vom Altdeutschen âmeizâ, was so viel bedeutet wie emsiges, arbeitsames Tier.
In Europa gibt es ca. 200 Arten. Ameisen leben in sogenannten Staaten, welche wie im Fall einer der häufigsten Arten, der roten Waldameise, bis zu 100.000 Tiere umfassen. Der Großteil davon sind sterile Weibchen, die sogenannten Arbeiterinnen.
Ameisen sind Allesfresser. Ihr Lieblingsgericht ist der Himmelstau, den Blattläuse absondern. Daher sind sie oft in deren Folge auf Pflanzen anzutreffen. Ameisen halten sich aber auch gerne an Störfeldern wie Wasseradern oder Stellen mit Elektrosmog auf.
Botschaften der Ameise
Ameisen stehen, wie der altdeutsche Name schon sagt, einerseits für Disziplin und Fleiß.
Andererseits steht ihre Lebensweise für einen Beitrag zum Gemeinwohl.
- Schamanen betrachten einen Ameisenstaat als ein gesamtes, gemeinschaftliches Individuum. Das kann für Menschen, denen die Ameise als Krafttier begegnet folgendes bedeuten: Du solltest verschiedene Anteile Deiner Persönlichkeit nicht zu sehr trennen. Vielleicht zeigst Du in unterschiedlichen Umfeldern jeweils einen anderen Anteil Deiner Persönlichkeit. Vielleicht glaubst Du, dass Dein Umfeld mit anderen Aspekten Deiner Person nicht oder nicht so gut umgehen kann. Die Ameise zeigt Dir, dass Du Dich als alles akzeptieren solltest was Du bist, nicht nur Teile davon. Versuche die verschiedenen Aspekte Deiner Persönlichkeit gleichermaßen zu leben.
- Als Allesfresser fungieren Ameisen auch als „Müllabfuhr“. In diesem Zusammenhang kann die Ameise Dir mitteilen, dass Du zu viel in Deinem Leben mit Dir herumschleppst. Frage Dich, was in Deinem Leben überholt und überflüssig geworden ist.
- Der Gemeinschaftssinn der Ameise zeigt Dir zwei Dinge auf: Sie ordnet sich gerne dem Wohl des großen Ganzen unter und ist daher die ideale Team-Arbeiterin. Unter dem Motto „gemeinsam sind wir stark“ bewältigen mehrere Tiere zusammen oft Hindernisse und vollbringen Aufgaben, die eine einzelne nicht bewältigen könnte. Dazu bedarf es unter anderem der Disziplin, die die Ameise Dir ebenfalls vorlebt.
- Das Gift der Ameise sagt Dir, dass Du Dich vielleicht von Emotionen vergiften lässt. Verwandle Deinen Widerstand und die Wut in Annahme und die Bereitschaft, das Jetzt voll und ganz zu leben. Das Gift steht auch für den Feuer-Aspekt. Die Ameise als Krafttier will uns sagen, dass wir unsere Kraft falsch einsetzen, nämlich gegen uns anstatt für unsere Entwicklung. Das Feuer steht auch für Wandlung, also Möglichkeit zur Veränderung, vor allem zur Veränderung von Denkweisen.
- Die Geschäftigkeit und der Fleiß der Ameise sind positive Eigenschaften. Sie kann bis zum 7-fachen ihres eigenen Körpergewichtes tragen und teilt Dir damit mit, dass viele Grenzen zur in Deiner Vorstellung existieren. Du beschränkst Dich selbst und kannst weit mehr schaffen als Du Dir selbst zutraust. Die Ameise sagt Dir, dass Du Dich unterschätzt und auch andere Dich unterschätzen. Andererseits kann Dir die Geschäftigkeit der Ameise auch sagen, dass Du Dich zu sehr stresst und dadurch manchmal chaotisch handelst. Verwirrung kann das Resultat sein. Dies kann in Verwirrung und Zerstreutheit enden. Der Ausspruch „hier geht es zu wie in einem Ameisenhaufen“ zeigt Dir auf, wie Du Dich fühlst und verhältst.
- Die Ameise fordert Dich auf, mehr Struktur in Dein Leben zu bringen, wie der Ameisenhaufen, der ebenfalls eine klare Struktur haben muss, damit sich auch alle zurecht finden.
- Der Fleiß der Ameise hat aber auch noch einen anderen Aspekt. Er steht für Beharrlichkeit und ausdauernde Anstrengung. Der Erfolg kommt vielleicht nicht über Nacht, aber wenn Du am Ball bleibst wird Deine Ausdauer belohnt.
- Das Erscheinen der Ameise als Krafttier kann auch Neuerungen andeuten, indem Du Deine Kräfte besser einsetzt und Dich nicht mehr selbst unterschätzt.
Fazit: Die Ameise steht für Geduld, Strategie, Fleiß, Disziplin und Gemeinschaftssinn. Sie ist aufopfernd, aber auch angriffslustig. Sie steht auch für das Urvertrauen in die Natur. Die Kehrseite sind Hektik und Zerstreutheit.