Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ
Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ
Giulia Enders
Der Darm ist nicht nur ein unterschätztes Organ. Er ist Teil eines Prozesses, dem in unseren Breiten sehr lange kaum Beachtung geschenkt wurde. Dies hat sich erst in den letzten Jahren etwas gebessert.
So erfreut sich auch dieses Buch großer Beliebtheit, und das zurecht. Die Autorin macht ein in unserer Kultur als unrein und unangenehm betrachtetes Thema auf amüsante Weise verständlich. Sie bringt uns die Funktionsweise unseres Verdauungsapparates nahe und welche Probleme hier auftreten können.
Sie bringt dabei sowohl heutige Modethemen aufs Tapet, spart aber auch Tabu-Themen nicht aus. Von bewusster Ernährung bis zu Stuhlgang, Unverträglichkeiten und Allergien, aber auch wie man am besten auf dem Klo sitzen sollte. Darüber hinaus wird auch die Konsistenz des Stuhls hier erläutert. Giulia Enders schafft es aber, dies im amüsanten Plauderton so an den Mann und die Frau zu bringen, dass die Lektüre nicht trocken und öde wirkt sondern jede(r) sich natürlich betroffen fühlt, ohne Betroffenheit zu empfinden.
Sie gibt sinnvolle Tipps für gesunde Lebensführung, um eine gesunde Verdauung zu erhalten oder diese zu verbessern, erklärt die verschiedenen Mitspieler, die in unserem Verdauungssystem und in unserem Immunsystem für das mehr oder weniger reibungslose Funktionieren unserer Energiegewinnung sorgen. Hier erfahren wir auch, welchen unerwartet großen Einfluß unsere Darmflora auf unseren Körperbau, unseren Lebenswandel etc. hat und auch wie unsere Darm-Mitbewohner uns steuern.
Giulia Enders zeigt auf, dass es eine direkte Achse zwischen Darm und Hirn gibt, über welche unser Darm auch Einfluss auf unser Gehirn nimmt. Man kann eine völlig neue Perspektive auf den Menschen erlangen. Nicht nur weil sie die einzelnen Teile des Verdauungsapparates mit ihrer Funktion erläutert, sondern eben auch die Mitbewohner in unserem Darm und ihr großer Einfluss auf unser Handeln. Sie erläutert die Idee des Menschen als symbiotischem Gesamtkonstrukt.
Fazit:
Dieses Buch sollte jeder gelesen haben, um sich einen bewussteren Lebensstil anzueignen. Schließlich kommt niemand von uns um die Aufgabe herum, seine Verdauungs-Pflichten zu erledigen.