Heilung der Mitte
Die Heilung der Mitte: Die Kraft der Traditionellen Chinesischen Medizin
Dr. med. Georg Weidinger
Dr. Weidinger beschreibt die Essenz der TCM über alle 5 Wandlungsphasen. Er beschreibt sie insofern, als der Fokus auf der Lebensführung und somit auf der Prophylaxe liegt.
Auch wenn es sich in dem Buch stark um die Milz dreht, zeigt er die Verbindungen zu allen anderen Wandlungen auf und erklärt auch die Zusammenhänge, die zwischen den Energiekreisläufen in der Traditionellen Chinesischen Medizin bestehen.
Was das Ganze auch so glaubwürdig und persönlich macht ist, dass Dr. Weidinger seine eigenen Erfahrungen erzählt und mit einbindet, die schon in seiner Kindheit in einem Ärztehaushalt begannen. Letztlich bleibt ein umfangreiches Kompendium zu gesunder Lebensführung aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin, ergänzt um das ärztliche Wissen des Autors.
Quasi nebenbei bekommt der Leser noch ein umfangreiches Wissen über die Hintergründe der Traditionellen Chinesischen Medizin in Episoden und Erzählungen mit. Gerade der humorvolle Plauderton macht das Ganze so sympathisch und auch amüsant. Es liest sich quasi wie ein Roman, eine Geschichte aus persönlichen Erfahrungen.
Nachdem die Milz ein Schwerpunkt des Buches ist, gibt es natürlich auch von Beginn an einen Schwerpunkt auf richtige Ernährung. Dabei geht es nicht nur darum, was man essen sollte sondern auch wie und wann. Das ist auch etwas, das die Traditionelle Chinesische Medizin hier besonders von westlichen Ernährungskonzepten unterscheidet.
Ich starte dieses Jahr mit diesem Buch, da der Autor in der Zusammenfassung das Motto des Jahres hervorstreicht: Wirf das Zuviel raus.
Fazit: Ein umfassendes Buch über Traditionelle Chinesische Medizin, das ganz ohne die abstrakten und trockenen Aufzählungen anderer Kompendien. Ein persönliches und humorvoll erzähltes Buch, das viel Wissen vermittelt, das sich leicht praktisch umsetzen lässt. Ein gutes Einsteiger-Buch, das einen leichten amüsanten Start in die Welt der TCM erleichtert und ermöglicht.