Ernährung und Gesundheitsförderung im Jahr des Feuer-Hahnes (Details folgen)
Institut be begeistert! , Körösistraße 102, 8010 Graz
Sa-So, 8.4.-9.4.
Mineralienmesse Gleisdorf
Forum Kloster, Gleisdorf
Sa, 22.4.
Pflanzen- und Raritätenmarkt
Botanischer Garten Graz
So, Mo 4.6.-5.6.
Schmuck- und Mineralienmesse
Forum Kloster, Gleisdorf
Ich freue mich, Euch hier zu sehen!
Ich sammle Veranstaltungstipps in der Region, die sich im Rahmen meiner Themen bewegen. Hast Du Ideen, Anregungen oder Hinweise für mich? Dann schick‘ mir doch bitte ein Mail an hallo@ettrich.at
Ich nehme gerne Deine Hinweise entgegen. Wenn Deine Veranstaltung oder eine die Du kennst in mein Programm passt, nehme ich sie gerne mit auf. Solltest Du also eine Veranstaltung kennen oder eine planen, informiere mich einfach an hallo@ettrich.at
Ich freue mich, von Dir zu hören! Bis bald bei einer der nächsten Veranstaltungen! Ich hoffe, wir sehen uns dort!
Detox ganzheitlich – Entgiften beginnt im Kopf, endet aber nicht dort
Alles was wir zu uns nehmen nährt, prägt und beeinflusst uns. Haben Sie sich schon einmal gefragt warum Sie in bestimmten Situationen immer in eine bestimmten Art und Weise handeln, vielleicht sogar obwohl Sie wissen, dass eine andere Handlung sinnvoller wäre?
Mittlerweile ist den meisten klar: Du bist was Du isst. Darüber hinaus sind es aber auch die Dinge die wir auf anderem Wege zu uns nehmen, die uns prägen. Alles was wir über die Sinne aufnehmen ist Ernährung. Alles was wir sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen und denken macht uns aus und wird uns beeinflussen.
In diesem Workshop sehen wir uns daher einmal etwas genauer an, was wir zu uns nehmen. Reinigen Sie Ihre Nahrungszufuhr auf allen Ebenen, um ein neues Lebensgefühl zu erreichen. Körperliche Gesundheit steigern, Klarheit und Perspektive gewinnen. Dazu dienen diese 3 Stunden.
Sie erhalten die Gelegenheit, den Einfluss darauf, was Sie zu sich nehmen und damit wer Sie sind, wieder selbst in die Hand zu nehmen.
Interessante Einblicke sind ihnen sicher!
Wir sehen uns alle Ebenen an: Körperlich wie geistig. Freuen Sie sich auf einen spannenden Workshop!
Hier nehmen Sie Ihre Ernährung im weitesten Sinne unter die Lupe.
Inhalte:
Gesunde und ungesunde Faktoren auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene
Entgiften für den Körper
Entgiften für den Geist
Tipps und Tricks für gesunde Ernährung für den Körper
Tipps und Tricks für gesunde Ernährung für den Geist
Ihr individueller „Ernährungsplan“ der in Ihren Alltag passt
Am Ende dieser 3 Stunden haben Sie eine neue Speisekarte in der Hand und werden zum bewussten Gestalter Ihrer selbst. Sie wissen, wie Sie ungesundes auf allen Ebenen loswerden und was für Sie gesund und nahrhaft ist. Alltagstaugliche Anregungen und Hinweise gibt es sowohl für Selbermacher als auch für jene in Zeitnot.
Termin: Samstag, 5.3. 15-18 Uhr Ort: be begeistert!, Körösistraße 102, 010 Graz Investition: 25 €/Person Anmeldung: bis 1.3. unter 0699/10435998 oder hallo@ettrich.at
Vorsätze einhalten, Veränderungen umsetzen im Jahr des Feuer-Affen
Das Motto:
„Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen sie nur noch umzusetzen“ (Blaise Pascal)
Also legen wir jetzt los!
Inhalte:
Ein neues Jahr steht ins Haus. Am 8./9. Februar ist das chinesische/tibetische Neujahr. Vorsätze sind gefasst oder auch nicht, aber es soll doch das eine oder andere besser laufen als bisher. Oftmals sind uns die Vorsätze vom letzten Jahr doch wieder zu denen für dieses Jahr geworden, weil es mit der Umsetzung doch nicht so geklappt hat, wie wir es uns ausgemalt hatten… Diesmal kann es anders werden! Haben Sie Ihre Neujahrsvorsätze schon in die Tat umgesetzt? Haben Sie schon begonnen Ihre Ziele für dieses Jahr zu verfolgen? Starten Sie jetzt!
Vorsätze diesmal wirklich umsetzen, Veränderungen gezielt umsetzen und beibehalten – aber wie?
Kraft schaffen & erhalten
Vorsätze haben meist mit Veränderungen zu tun. Veränderungen bedeuten Aufwand, also ist Kraft erforderlich um Veränderungen herbeizuführen. Aber woher nehmen? Und wie schaffe ich es, dass sich meine Kraft nicht durch das Einleiten der Veränderung schon wieder verliert sodass es mir dann nicht mehr gelingt diese auch beizubehalten weil mir dafür schon wieder die Kraft fehlt?
Veränderung
Was bedeutet eigentlich Veränderung? Wie ist meine Einstellung zu Veränderungen? Hilft mir diese beim Einhalten meiner Vorsätze oder ist sie mir eher hinderlich? Mir welcher Vorstellung von Veränderungen kann ich meine Vorsätze am besten einhalten und die mir selbst gesteckten Ziele am leichtesten erreichen?
Gewohnheiten verändern
Das hartnäckigste Hindernis für Veränderungen, also das Einhalten von Vorsätzen sind unsere Gewohnheiten. Wie können wir sie am leichtesten knacken, um sie zu verändern oder durch hilfreichere zu ersetzen?
Ziele erreichen
Wie setze ich mir Ziele und wie kann ich sie erreichen? Welche Ziele habe ich und wie können sie umsetzbar sein oder werden?
Zeitqualität – wie nützt man sie am besten?
Jede Zeit hat ihre Qualität. Wie nützen Sie diese am besten im Jahr des Feuer-Affen? Welchen Einfluss hat welche Jahreszeit und wie können Sie damit Ihre Vorhaben fördern?
Gemäß einem meiner Lieblings-Zitate:
Vorkenntnisse: keine erforderlich
Termin1:16.1.2016 15-18 Uhr
Termin2:Freitag, 5.2. 15-18 Uhr
Ort: be begeistert! Körösistraße 102; 8010 Graz
Kosten: 25€/Person
Möchten Sie sich oder einer Freundin/einem Freund oder Familienangehörigen einen erfolgreichen Start in das neue Jahr schenken? Hier ist die Gelegenheit!
Anmeldung: bis 15.1. unter 0699/10435998 oder hallo@ettrich.at
Ein spannendes Jahr erwartet uns! Starten wir los!
Der Veranstaltungskalender wird laufend aktualisiert. Eine weitere Möglichkeit, um auf dem Laufenden zu bleiben, ist die Facebook-Seite oder der Newsletter.
Jänner
Termin
Zeit
Thema/Veranstaltung
Ort
Sa, 16.1.
15 Uhr
Vorsätze einhalten, Veränderungen umsetzen im Jahr des Feuer-Affen – Details
Danke an alle Interessentinnen und Interessenten an unserer Gesundheitsreihe!
Es war uns eine Freude! Aus Rückmeldungen habe ich ja auch erfahren, dass sich doch manche Impulse für ihre eigene Gesundheit mitgenommen haben und diese auch eifrig umsetzen. Das freut mich natürlich besonders!
Weiterhin viel Freude dabei!
Nehmen Sie Ihre neuen Gesundheits-Gewohnheiten doch mit in die Feiertage und ins neue Jahr!
Ich freue mich, von Ihren weiteren Erfolgen oder Herausforderungen zu hören!
Und für alle die nicht dabei sein konnten, gibt es ein paar Impressionen.
Vielen lieben Dank an alle, die an den Märchenstunden teilgenommen haben!
Danke für die schönen Stunden, danke für Eure mitgebrachten Geschichten, Eure Spenden, vor allem aber für Eure Teilnahme!
Hier für alle die nicht dabei sein konnten noch eine kleine Geschichte von den Brüdern Grimm, zum Nachdenken bevor man zu Weihnachten die Familie wieder trifft…
Es war einmal eine sehr alte Frau, der waren die Augen trüb geworden, die Ohren taub und die Knie zitterten ihr von Tag zu Tag mehr. Wenn sie nun bei Tisch saß und den Löffel kaum halten konnte, schüttete sie Suppe auf das Tischtuch und es floss ihr auch etwas wieder aus dem Mund. Ihr Sohn und dessen Frau ekelten sich davor, und deswegen musste sich die alte Großmutter hinter den Ofen in die Ecke setzen und sie gaben ihr das Essen in ein irdenes Schüsselchen und noch dazu wurde sie davon nicht einmal satt; da sah sie betrübt nach dem Tisch und die Augen wurden nass.
Einmal konnten ihre zittrigen Hände das Schüsselchen nicht festhalten, es fiel zur Erde und zerbrach. Die junge Frau schalt, die alte Frau sagte aber nichts und seufzte nur. DA kaufte sie ihr ein hölzernes Schüsselchen für ein paar Heller, daraus musste sie nun essen.
Wie sie da so sitzen, so trägt das kleine Enkelkind auf der Erde kleine Brettlein zusammen.
„Was machst du da?“ fragte der Vater.
„Ich mache ein Tröglein“, antwortete das Kind, „daraus sollen Vater und Mutter essen, wenn ich groß bin.“
DA sahen sich Mann und Frau eine Weile an, fingen an zu weinen, holten sofort die Großmutter an den Tisch und ließen sie von nun an immer mitessen, sagten nichts, wenn sie ein wenig verschüttete.
Geschichten erzählen hat eine lange Tradition in der Menschheitsgeschichte. Bevor es schriftliche Überlieferungen gab, wurde so das Wissen weitergegeben. Auch nachdem es bereits Aufzeichnungen gab, hatten Geschichten, Fabeln, Mythen und Märchen eine wichtige Funktion in der Weitergabe von Werten und Moralvorstellungen und tun dies teilweise auch noch heute.
Nicht zuletzt ist es einfach ein schönes Erlebnis, gerade in der kalten Jahreszeit, gemütlich zusammenzusitzen und sich Geschichten zu erzählen oder vorzulesen. Diese Tradition wollen wir auch in diesem Jahr wieder pflegen.
Es wird verschiedene Geschichten, Märchen und Fabeln aus unterschiedlichen Kulturkreisen geben, und wer möchte kann auch gerne seine Lieblings-Geschichte mitbringen.
Dieses Jahr sind die Märchenstunden eine Benefiz-Veranstaltung. Mit Deiner freiwilligen Spende unterstützt Du die Erdbebenopfer in Nepal. Das GEld kommt dem Wiederaufbau eines ebenfalls durch die Erdbeben zerstörten buddhistischen Klosters in Nepal zugute, welches die Bevölkerung mit Nahrung, Unterkunrt, medizinischer Versorgung und Bildung etc. versorgt.
Ich freue mich auf schöne Stunden und unsere erfolgreiche Unterstützung der guten Sache!
Welche Gemeinsamkeiten hat das Verständnis von Gesundheit in der chinesischen und tibetischen Medizin mit jenem in schamanischen Kulturen und was sagt Ayurveda dazu? Welche Gemeinsamkeiten gibt es und wie unterscheiden sie sich von der „westlichen“ Sichtweise? Und wie kann das Ihnen helfen Ihre Gesundheit täglich zu fördern?
Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen der Philosophie von Aristoteles, der Quantenphysik und der Weisheit des Ostens und welche Bedeutung hat das für Ihre persönliche Gesundheit? Welche Möglichkeiten eröffnen sich dadurch für Sie, Ihre Gesundheit möglichst lange zu erhalten?
Ein etwas anderes Verständnis von Gesundheit kennenlernen. Dieses ermöglicht es Ihnen, Ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. Hier erfahren Sie auch, wie Sie Ihre Gesundheit unterstützen können bevor es noch zur Krankheit kommt. Frei nach dem Motto „Vorbeugen ist besser als heilen“. Nehmen Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden selbst in die Hand.
Natürlich kann man weder den Alterungsprozess noch Krankheit vollständig verhindern, aber manches lässt sich durchaus abschwächen oder gewisse Symptome und Begleiterscheinungen lassen sich durchaus abschwächen.
Sie haben Ihre Gesundheit in der Hand.
Immer mehr Menschen sind in ihrem Alltag überfordert. Langfristig führt dies auch zu gesundheitlich negativen Folgen. Das muss nicht sein. Man kann schon früher etwas tun, bevor es so weit kommt.
Diese Benefiz-Veranstaltung soll das Gesundheitsbewusstsein steigern und gleichzeitig einen guten Zweck unterstützen. Der Eintritt besteht in einer freiwilligen Spende. Der Reinerlös geht jeweils zur Hälfte an den Sterntalerhof und an die Erdbebenopfer in Nepal (mehr Information unten).
Termine und Veranstaltungsorte (werden laufend ergänzt, aktuell hier):
Unternehmensberaterin u.a. im Bereich Gesundheitsmanagement, Trainerin, Ausbildungen in Feng Shui Beratung, Schamanismus und Aura Reading.
Seit ca. 15 Jahren befasse ich mich mit verschiedensten Bereichen der Gesundheitsförderung (Ernährung, Bewegung, Atmung, energetische und geistige Methoden, TCM…). Die Verbindung aus empirisch über Jahrtausende erprobten Methoden mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen bietet seit einiger Zeit immer mehr Möglichkeiten zur Anwendung im Alltag und auch in Unternehmen.
Mein großes Thema ist die Resilienz, um Prophylaxe zugänglicher zu machen und spätere gravierende Folgen gar nicht erst entstehen zu lassen.
Mehr Informationen finden Sie unter: www.wirbegeistern.at
Sie möchten diese Veranstaltung auch in Ihrem Ort unterstützen? Lassen Sie es uns wissen! An office@wirbegeistern.at
Möchtest Du auch reinschnuppern in die Welt des Wohlfühlens?
Zum zweiten Mal gibt es jetzt Schnuppertage bei be begeistert! Es ist alles wieder ein bisschen anders, doch das Motto lautet wieder: hautnah erleben! Reinkommen, reinschnuppern, ausprobieren, wohlfühlen. Was möchtest Du ausprobieren?
Auch diesmal gibt es ein buntes Schnupper-Programm zu folgenden Themen:
Heilkräuter und Räuchern, gesunde Lebensführung (Ernährung und Pflege), Aura Reading, Feng Shui, Schamanismus.
Schnuppere doch einmal in das Programm:
Das Programm
Montag, 11.5. 16 UhrHeilkräuter und Räuchern
Einfach reinschauen, reinschnuppern, genießen. Ein Kurz-Workshop zum Ausprobieren. Es werden einige Heilkräuter vorgestellt und Räucherwerk vorgeführt – einfach mitschnuppern! Auch die Duftpflanze des Jahres, der Salbei wird vorgestellt. Er ist nicht so einseitig wie der Salbeitee aus der Kindheit vielleicht vermuten lässt… Die Teilnahme ist kostenlos, doch eine Anmeldung ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl erforderlich. Anmeldung bitte bis 7.5. an hallo@ettrich.at oder 0699/10 435 998.
Dienstag, 12.5. 17 Uhr Gesunde Lebensführung – Ernährung und Pflege
Reinkommen, ausprobieren, wohlfühlen. Ein spannender Nachmittag/Abend für gesundheits-, qualitäts- und umweltbewusste Menschen. Probieren Sie sich durch. Erleben Sie natürliche Möglichkeiten, um Ihr Wohlbefinden zu steigern. Der Schwerpunkt kann hier flexibel nach Interesse der TeinehmerInnen mehr auf die Pflege oder auf die Ernährung gelegt werden. Alternativ gibt es Informationen zur Ernährung nach den Fünf Elementen und natürlichen Möglichkeiten für körperliche Reinigung, Entgiftung und Aufbau innerer Kraft. Essen und Trinken kann das Wohlbefinden stärken bzw. helfen, es zu erhalten. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl beschränkt. Daher bitte unbedingt anmelden an hallo@ettrich.at oder 0699/10435998.
Mittwoch, 13.5. Aura Reading
An diesem Tag gibt es Schnuppertermine. Wer Aura Reading kennenlernen möchte, findet hier die passende Gelegenheit! Willst Du wissen wie ein Reading Dich unterstützen kann? 30 Min. Mini-Reading für 15 € (inkl. MWSt.) An alle Neugierigen: Vereinbare gleich Deinen Schnuppertermin unter 0699/10 435 998.
Donnerstag, 14.5. Feng Shui
Auch hier gilt: Kennenlernen ist Trumpf. Hier sprechen wir von individueller Unterstützung. Keine Standard-Schablonen, sondern individuelle Gestaltung des Umfeldes. Daher bereite ich die Termine individuell vor (bitte Geburtsdaten für Terminvereinbarung bereithalten). Bei dem Termin bekommst Du einen kleinen Vorgeschmack wie und wobei Feng Shui Dich unterstützen kann. Die Schnuppertermine dauern ca. 30 Min. 24 € (inkl. MWSt.).
Freitag, 15.5. Schamanismus
Möchtest Du einen kleinen Einblick bekommen wie eine schamanische Sitzung aussehen kann und wie sie Dich unterstützen kann? Oder möchtest Du Dein Krafttier kennen? Oder willst Du einfach einmal schamanische Techniken hautnah erleben? Dann vereinbare Deinen Schnuppertermin mit 30 Min. für 15 € (inkl. MWSt.) Schnuppertermine gibt es unter 0699/10 435 998 solange der Vorrat reicht.