Das Leben entrümpeln
August Höglinger
In Das Leben entrümpeln eröffnet der Autor eine ganzheitliche Perspektive auf die Überfülle in unserem Leben. In diesem kompakten und gut strukturierten Buch geht es schrittweise an die Entrümpelungsaktion der verschiedenen Lebensbereiche.
Von der räumlichen Ordnung zu Hause und am Arbeitsplatz über die Verbindung von Körper und Geist bis hin zum Thema Loslassen und innere Ruhe werden alle Bereiche analysiert und Tipps gegeben, wie man sein Leben einfacher und freudiger gestalten kann.
Nach einer Definition von „Gerümpel“ (Dinge die für uns keinen Nutzen (mehr) haben) erklärt August Höglinger allem voran die positiven Effekte des Entrümpelns. Somit wird zuallererst die Motivation angestachelt, damit man auch voller Elan loslegen kann. So geht es schwungvoll zur Sache.
Insgesamt verfolgt August Höglinger einen eher theoretischen Ansatz zum Thema Entrümpeln. Er gibt vor allem Denkanstöße. Nachdem er den Zusammenhang zwischen Körper, Geist und Seele herstellt kommt jedoch noch eine konkrete Anleitung, in diesem Fall 10 Schritte zum Loslassen. Und zuletzt folgt die, offensichtlich betrachtet, deprimierenden Feststellung, dass Entrümpeln nie beendet ist und sich Gerümpel immer wieder ansammelt. Letztlich bedeutet das aber eine realistische Perspektive auf das Leben. Nur weil ein Prozess kontinuierlich ist, bedeutet es nicht, dass das bisher Gemeisterte umsonst war. Wenn dieser Perspektivenwechsel gelingt, fällt es auch leichter immer wieder munter ans Werk zu gehen.
Also viel Spaß am Start und viel Erfolg!