Keine Lust auf Frust, keine Zeit für Neid
Chris Lohner
Marion von Schröder
Frisch und spritzig, frei von der Leber weg erzählt teilt die Autorin ihre Erfahrungen und Erkenntnisse zu den Themen Geld, Neid, Erfolg etc. Gespickt mit Anekdoten und Geschichten die sie zu diesen Erkenntnissen gebracht haben oder welche diese Überzeugungen untermauern.
Fazit: Leichte Urlaubslektüre oder für Zwischendurch
Interessante Perspektiven, persönliche Einblicke und für manchen vielleicht auch neue Erkenntnisse inklusive. Ein Einblick in die menschliche Psyche an sich, doch ohne erhobenen Zeigefinger oder moralisierenden Unterton.
Das Ziel im Auge behalten: Glücklich sein steht bei allen Betrachtungen an oberster Stelle.
Amüsante und interessante Lektüre. Lebenserfahrungen einer klugen Frau.
Nebenbei bemerkt: extragroße Schrift, also leicht und schnell zu lesen. Also auch für Nicht-Leseratten geeignet.
Kostprobe gefällig?
Die Machtgier scheint in den meisten mir bekannten Fällen – wohlgemerkt nicht in allen – eine Lücke in der charakterlichen Entwicklung der betreffenden Person auszufüllen. Gewissermaßen ein Ersatzprogramm für unterentwickelte Charaktere!
Ich weiß, das klingt ziemlich bösartig, gehört aber für mich zu den Tatsachen des Lebens.
Ist Ihnen eigentlich schon einmal aufgefallen, daß sich in dem Wort schmächtig auch der Begriff mächtig verbirgt?
In vielen mir bekannten Geschichten haben die Machtmenschen eine Leere auszufüllen, und das tun sie eben am besten mit der Macht. Und Macht macht gesellig! Auf eine ganz artifizielle Weise. […]
Machthaber sind von außen anscheinend nie einsam und allein. Sie sind stets umgeben von einer Schar sogenannter Bewunderer, Jasager und Einflüsterer. Gesellschaft ist garantiert.
Es ist also nach meinen Überlegungen nicht die Macht, die so gefährlich ist, sondern die Gier danach. Sie mobilisiert jene Kräfte, die Menschen befähigt, sich eiskalt über andere hinwegzusetzen, ja sogar über Leichen zu gehen. Beispiele gibt es genug.